


Infoabend an unserer Fachoberschule (Präsenz-Veranstaltung)
Unser Infoabend für das kommende Schuljahr 2025/2026 findet am Donnerstag, den 23. Januar 2025 in der Herzogstraße 36 um 18 Uhr statt.
Der Weg zum Fachabitur oder allgemeinen Abitur
Infoabend
Unser Infoabend für das kommende Schuljahr 2025/26 findet als Präsenz-Veranstaltung statt:
WANN: am Donnerstag, 23. Januar 2025 um 18 Uhr
WO: in der Herzogstraße 36, 80803 München
Informationen zum Ablaufen folgen in Kürze.
Falls Sie verhindert sind und an diesem Tag nicht kommen können, melden Sie sich gerne bei uns – Sie erhalten nach der Veranstaltung alle wichtigen Informationen.
Digitale Voranmeldung und Terminvereinbarung
Nach Ihrer Teilnahme am Infoabend erhalten Sie automatisch eine E-Mail mit einem Link und Passwort zum Aufnahmeformular. Mit Ihren Angaben lernen wir Ihr Kind besser kennen und haben Ihre vollständigen Kontaktdaten.
Die Voraussetzungen für Ihre Aufnahme:
Mittlerer Schulabschluss mit einem Notendurchschnitt von 3,3 oder besser in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
oder
Erlaubnis zum Vorrücken in die 11. Klasse eines öffentlichen oder staatlich anerkannten Gymnasiums
oder
erfolgreicher Besuch der Vorklasse (§ 7 Abs. 2 FOBOSO)
Vorkenntnisse in den wirtschaftlichen Fächern sind keine Voraussetzung, aber Interesse für diese Fächer sollte vorhanden sein.
Nach dem erfolgreichen Absenden des Aufnahmeformulars wird eine E-Mail mit allen weiteren Infos zum Aufnahmeprozess und den erforderlichen Unterlagen versendet.
Im Anschluss können Sie den Termin für Ihr persönliches Gespräch mit unserer Schulleitung vereinbaren.
Persönliches Kennenlerngespräch (ab Mitte Februar) und Auswahlverfahren
Im Gespräch wollen wir Sie persönlich kennenlernen und beantworten Ihnen gerne alle Fragen.
Für uns sind folgende Punkte wichtig:
-
Schulform, von der unsere Bewerberinnen und Bewerber kommen – wir versuchen, die Plätze gleichmäßig auf die verschiedenen Schulformen zu verteilen, sodass Schülerinnen und Schüler unabhängig von ihrer Herkunftsschulform auf unsere Schule kommen. Wir wollen eine bunte Mischung in jedem Schuljahr.
-
Noten
-
Motivation, Ziele und mit was uns die Schülerinnen und Schüler sonst noch überzeugen möchten
-
Soziales Engagement und kreative Fähigkeiten
Zum persönlichen Gespräch bitte folgende Unterlagen mitbringen:
-
Die zum Nachweis der Aufnahmevoraussetzung notwendigen Zeugnisse oder Schulbesuchsnachweise im Original (vorläufige Aufnahme erfolgt mit einem entsprechenden Zwischenzeugnis)
-
Einen amtlichen Lichtbildausweis
-
Einen unterschriebenen, vollständigen Lebenslauf
-
Bescheinigung einer Masernimmunität (z. B. Impfpass)
-
Gegebenenfalls Unterlagen über bisher genehmigten Nachteilsausgleich (z.B. Legasthenie)
Zusage und Anmeldung
Nach dem Gespräch erfolgt zeitnah die Schulplatz-Zusage.* Darauf folgend verschicken wir den Schulvertrag (digital per E-Mail) – die aktuellen Schulgebühren und Informationen zur steuerlichen Absetzbarkeit/Sonderausgaben finden Sie hier.
Gerne bieten wir auf Anfrage individuelle Stipendien. Hier finden Sie weitere Informationen zum Aufnahmeprozess und dem Ansprechpartner an unsere Schule.
*Für die Personen, die leider keine positive Rückmeldung erhalten, führen wir eine Warteliste.
Weitere Fragen zum Infoabend oder zum Start an unserer Schule? Wir helfen gerne!
Wir sind erreichbar unter +49 89 336777 oder unter info@private-fos.de und beraten Sie auch gerne jederzeit persönlich.